Anlass für dieses Projekt war der Wunsch, die Kataloge mit Bezug zum Künstlerhaus im Bestand des Künstlerhausarchivs zu erschließen und in verbesserter Form für die Benutzung aufzubereiten.
Konkret beschäftigten wir uns mit den zwischen 1868 und 1968 erschienenen Ausstellungskatalogen. Vor allem die frühen Kataloge des Künstlerhauses haben für die historische beziehungsweise kunsthistorische Forschung sowie für die Provenienzforschung eine große Bedeutung.
Unsere Aufgabe bestand darin, den schon bestehenden Handapparat auf Vollständigkeit zu überprüfen, die Dubletten zu kontrollieren und sie für die Langzeitarchivierung zu verpacken sowie die Kataloge in einer Datenbank zu erfassen, mit einer Signatur zu versehen und adäquat aufzustellen. Kurzum: Der Bestand der Künstlerhauskataloge musste grundlegend neu aufgearbeitet werden.